| | | | | | | | | | Referent: Prof. Dr. habil. Till Sieberth (Jade Hochschule) Vortrag am 23. Januar im Rahmen des geodätischen Kolloquiums der HCU im Winterersemester 2024/2025 | | | | | |
| | | | | | | | | Achtung: Aufgrund einer technischen Störung kann die Anmeldung derzeit noch nicht vorge- nommen werden.Nach der Störungsbeseitigung werden wir hier wieder informieren. Seminar „Gleisbau 2025 - Planung, Bau und Vermessung –„ Am 14./15.03.2025 findet das Fortbildungsseminar BW-11125 „Gleisbau 2025“ als Präsenz-Veranstaltung des Fachbereichs 1 - Ingeniergeodäsie (Fachgebiet Eisenbahnvermessung)… | | | | | |
| | | | | | | | | Am 23.01.2025 wird der Kollege Bergholz von der Laserscan Europe zum Thema Scanning referieren. Der Beginn ist um 17:00 Uhr in der Zentrale der LSBB in Magdeburg. Falls die Tür verschlossen sein sollte, rufen Sie den Bezirksvorsitzenden bitte unter der bekannten Mobilnummer an, es wird Ihnen dann geöffnet. Anschließend wollen wir wieder in die örtliche Gastronomie wechseln und den Abend… | | | | | |
| | | | | | | | | Die nächste Generation von Atomuhren „tickt“ mit der Frequenz eines Lasers. Das ist rund 100 000-mal schneller als die Mikrowellenfrequenzen der Cäsiumuhren, die zurzeit die Sekunde erzeugen. Diese optischen Uhren sind noch in der Erprobungsphase, doch bereits jetzt sind einige davon hundertmal genauer. Deshalb sollen sie in Zukunft die Basis für die weltweite Sekunden-Definition im… | | | | | |
| | | | | | | | | Im Tatort-Virtual-Reality-Raum, kurz "Holodeck", des Bayerischen Landeskriminalamtes (BLKA), können Tatorte virtuell dreidimensional exakt nachgebildet und begangen werden – dank High-Tech und VR-Brille. Künftig können auch die Besucherinnen und Besucher der BayernLabs in die innovative Ermittlungsarbeit mit Virtual Reality (VR) eintauchen. "Das Holodeck revolutioniert die moderne Ermittlungs- und… | | | | | |
| | | | | | sonstige Termine | | 16.01.2025 |
| | | Am Donnerstag, den 13. März 2025, findet in Frankfurt am Main der Vermessungstag von Panasonic und PWA Electronic statt. Die Besucher erwartet ein spannendes Programm mit praxisnahen Vorträgen zu Hardware, Software, Zubehör und Services für die Vermessung. Themen wie digitale Feldbücher, präzise Vermessungstechnologien, robuste IT-Hardware und hilfreiche Tools für den Arbeitsalltag stehen im… | | | | | |
| | | | | | | | | Die Bundesregierung hat erneut versichert, dass eine aufkommensneutrale Reform der Grundsteuer angestrebt wird. „Belastungsverschiebungen im Einzelfall sind jedoch unvermeidbar und Konsequenz aus der Umsetzung des Urteils des Bundesverfassungsgerichts vom 10. April 2018“, heißt es in der Antwort der Regierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion. Etwaige Abweichungen vom aufkommensneutralen… | | | | | |
| | | | | | | | | Der Gesetzentwurf der CDU/CSU-Fraktion „für mehr Steuerung und Akzeptanz beim Windenergieausbau und zur Beschleunigung des Wohnungsbaus“ (20/14234) hat bei einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie am Mittwoch Zuspruch unter Kommunalvertretern gefunden. Die darin geplanten Änderungen des Windflächenenergiebedarfsgesetzes und des Baugesetzbuches sollen laut… | | | | | |
| | | | | | | | | Fast jedes kommunale Bauvorhaben wird von vielfältigen Fragestellungen unterschiedlicher Seiten begleitet– z.B. aus dem Gemeinderat, von Trägern öffentlicher Belange, Investoren, der Bürgerschaft oder den direkt betroffenen Anwohnern. Die Umsetzung einer Planung in die Realität ist oftmals nur schwer vorstellbar. Nicht jeder ist ein Experte und möchte sich in komplexe Vorhaben einarbeiten. Abseit… | | | | | |
| | | | | | | | | Mit Unterstützung von Partnern wie dem FinAF, dem Fraunhofer FIT, der IfKom und dem VATM untersuchte das Institut für Digitale Zukunftstechnologien (IDiTech) in einem Projekt und dem abschließenden Roundtable, wie Deutschland in Sachen IT und TK-Resilienz hierzulande aufgestellt ist. Weiterlesen ... | | | | | |
| | | | | | | | | Die drei Verbände DVW e.V., BDVI e.V. und VDV e.V. veranstalten gemeinsam den Online-Kurs »Prüfungsvorbereitung für Geomatiker:innen«. 10 Termine | Mittwoch 18-20 Uhr | Online (Zoom) Mit diesem Online-Kurs »Prüfungsvorbereitung für Geomatiker:innen« sollten die Teilnehmenden – eigenes Engagement und Lernbereitschaft vorausgesetzt – dann bestens auf ihre Abschlussprüfungen vorbereitet sein. Das… | | | | | |
| | | | | | | | | Forscher haben in der Nähe von Paris die möglicherweise älteste dreidimensionale Karte der Welt entdeckt. Der Felsenunterschlupf Ségognole 3, der seit den 1980er Jahren für seine künstlerischen Gravuren von zwei Pferden im spätpaläolithischen Stil zu beiden Seiten einer weiblichen Schamfigur bekannt ist, weist auch eine Miniaturdarstellung der umliegenden Landschaft auf. Dr. Anthony Milnes von… | | | | | |
| | | | | | | | | Am 14. Januar 2025 um 20:09 Uhr MEZ (11:09 Uhr Ortszeit) sind zwei Kleinsatelliten der deutschen Start-ups Ororatech und constellr mit einer Mission-Transporter-12-Rakete von SpaceX von der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien gestartet. Sie werden Daten zur Oberflächentemperatur der Erde liefern, mit deren Hilfe Brände früh erkannt und gezielt bekämpft sowie Erkenntnisse zum nachhaltigen… | | | | | |
| | | | | | | | | Getac Technology Corporation (Getac) hat die Markteinführung den neuesten Generation des ZX10 bekannt gegeben. Das neue 10 Zoll Android Tablet richtet sich an Profis der Sparten öffentliche Sicherheit, Versorgung und Transport & Logistik, die täglich auf robustes, verlässliches Gerät für konstant hohe Leistung in rauer Umgebung angewiesen sind. Herzstück der neuen ZX10-Generation sind ein… | | | | | |
| | | | | | | | | Das Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) veröffentlicht YouTube-Video zu Bodenbewegungen in Niedersachsen. Bodenbewegungen in Niedersachsen sind keine Seltenheit. Doch wie kommt es zu solchen Veränderungen des Untergrunds? Das LGLN (Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen) erklärt in seinem YouTube-Video „Bodenbewegungen in Niedersachsen"… | | | | | |
| | | | | | | | | Der Online-Kurs »Prüfungsvorbereitung für Vermessungstechniker:innen« dient den Prüfungsabsolvent:innen für den Ausbildungsberuf »Vermessungstechniker:in« als Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen. Die intensive Prüfungsvorbereitung erfolgt dabei mittels fallorientierter Aufgaben. Ein Schwerpunkt liegt auf dem vermessungstechnischen Rechnen. Auf Themen und Fragen der Auszubildenden wird… | | | | | |
| | | | | | | | | Der Bezirksvorstand lädt herzlich zum 1. Regionaltreffen 2025 mit Bezirksvorstandssitzung ein. Wann: Mittwoch, 22.01.2025 ab 18:30 Uhr Wo: Hotel Restaurant Jägerheim, Valznerweiherstraße 75, 90480 Nürnberg Auch im kommenden Jahr möchten wir Ihnen wieder ein ansprechendes Programm anbieten, welches Ihnen zahlreiche Gelegenheiten zum fachlichen Austausch und zur Weiterbildung bieten… | | | | | |
| |