Zur Online Ansicht
 
 
 
VDVonline
 
 
 
 
NEWSLETTER // DIE NACHRICHTEN DER LETZTEN 7 TAGE
 
 
 
  
 
  
 

 
  
 
 
VDVmagazin 5/2025
VDVinformiert 21.10.2025
 
 

• Team VDV: Gemeinsam. Engagiert. Zukunftsorientiert

• Die Poleis des Ptolemaíos entlang der Visurgis und deren mögliche Zuordnungen zu heutigen Orten

• Digitalisierung in der Trinkwasserversorgung - Einführung vermessungstechnischer Innovationen beim WZV Neffeltal

• Hallstatt in 3D ermöglicht neue Einblicke in eine Welterbe-Region

• Das Hermannsdenkmal in der Landesvermessung von…

 
 
Mehr lesen
 
 
 
 
 
  
 
 
Das GOLDENE LOT - noch wenige Übernachtungen frei - jetzt anmelden!
VDVinformiert 18.10.2025
 
 

Sie ist Geodätin, Umweltwissenschaftlerin und Hochschulmanagerin – und bald auch Trägerin einer der höchsten Auszeichnungen im Vermessungswesen: Professorin Dr. Martina Klärle erhält das Goldene Lot 2025. Der Verband Deutscher Vermessungsingenieure (VDV) ehrt sie damit als herausragende Persönlichkeit, die Wissenschaft, Praxis und gesellschaftliche Verantwortung auf besondere Weise verbindet und…

 
 
Mehr lesen
 
 
 
 
 
  
 
 
Länder billigen „Bau-Turbo“
Nachrichten 17.10.2025
 
 

Der sogenannte „Bau-Turbo“ hat am 17. Oktober 2025 den Bundesrat passiert. Mit dem Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und der Wohnraumsicherung möchte die Bundesregierung den Bau von bezahlbarem Wohnraum vereinfachen und beschleunigen. Künftig können Gemeinden bis zum 31. Dezember 2030 beim Bau von Wohngebäuden Abweichungen vom Bauplanungsrecht zulassen – allerdings nur, wenn das Vorhaben…

 
 
Mehr lesen
 
 
 
 
 
 Eine Funkstation auf Andøya. DGPS-Station (Differential Global Positioning System) in Andenes auf Andøya in Norwegen, die für die Jamming and Spoofing Experimente temporär durch das DLR um R-Mode-Signale erweitert wurde. Bild: DLR (CC BY-NC-ND 3.0) 
 
 
Navigationssysteme im Stresstest
Nachrichten 17.10.2025
 
 

Die Nutzung globaler Navigationssatellitensysteme (GNSS) im Alltag sind heute nicht mehr wegzudenken. Werden GNSS-Signale absichtlich durch Jamming und Spoofing gestört, kann das schwerwiegende Folgen haben. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelt Technologien, die eine sichere und störungsresistente Navigation ermöglichen. Die Veranstaltung Jammertest bietet eine exzellente…

 
 
Mehr lesen
 
 
 
 
 
  
 
 
Geodaten, Umwelt & Informatik – Perspektiven aus Forschung und Lehre
VDVinformiert 17.10.2025
 
 

Der Fachbereich Geodäsie lädt herzlich zum Geodätischen Kolloquium an die Hochschule Bochum ein.

Thema

Die Verbindung von Geodäsie, Informatik und Umweltwissenschaften ermöglicht eine präzise Erfassung, Analyse und Bewertung komplexer Umweltpfragestellungen. Geodätische Messungen und raumbezogene Daten bilden dabei die Grundlage, um Umweltveränderungen räumlich und zeitlich differenziert…

 
 
Mehr lesen
 
 
 
 
 
 Foto von Christin Hume auf Unsplash 
 
 
Niedersachsen: 25 Jahre Geolife.de – Jetzt mit integriertem Radroutenplaner
Nachrichten 17.10.2025
 
 

Das niedersächsische Online-Portal Geolife.de, eines der ersten deutschen Freizeitportale, feiert sein 25-jähriges Bestehen und präsentiert sich pünktlich zum Jubiläum mit einem umfassenden Relaunch. Das vom Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) betriebene Portal wurde technisch und inhaltlich vollständig überarbeitet. Herzstück der neuen Version ist der…

 
 
Mehr lesen
 
 
 
 
 
  
 
 
Vermessung und Geoinformation - 15. Auflage erschienen
VDVinformiert 16.10.2025
 
 

Fachkunde für Vermessungstechniker und Geomatiker

Seit August 2025 ist die 15. Auflage erhältlich.

Vorwort zur 15. Auflage
Für die 15. Auflage wurde der Teil E komplett überarbeitet und an die Entwicklungen im amtlichen Vermessungswesen in Nordrhein-Westfalen angepasst. Die Überarbeitung berücksichtigt die Anforderungen an den Ausbildungsberuf. Die Automatisierte Datenverarbeitung bzw. die…

 
 
Mehr lesen
 
 
 
 
 
  
 
 
Ausbildung zum zertifizierten Laserschutzbeauftragten nach OStrV für Vermessungsingenieure - Online-Seminar
VDVinformiert 15.10.2025
 
 

Ausbildung zum zertifizierten Laserschutzbeauftragten nach OStrV für Vermessungsingenieure

Ort: Online-Kurs

Online Coaching:           30.10.2025 um 15:00 Uhr

Hinweis: 

Die Seminare des BW-VDV zum Erwerb der Fachkenntnisse für Laserschutzbeauftragte und zur Auffrischung vorhandener Kenntnisse werden neben den Präsenzkursen auch weiterhin online angeboten. Auch diese Kurse entsprechen den…

 
 
Mehr lesen
 
 
 
 

 
 
 
Aktuelle Informationen
 
 
 
  
Sie möchten die aktuellen Informationen lesen? Dann klicken Sie doch auf den Button um zur Webseite zu gelangen oder geben Sie die Adresse in Ihrem Browser ein:
www.vdv-online.de

  
 
 
Website des VDV
 
 
Newsletter abbestellen
 
 
 
  
Wenn Sie den VDVnewsletter abbestellen möchten, klicken Sie auf den Button um zu der entsprechenden Website zu gelangen.



  
 
 
Newsletter abbstellen
 
 
 
Impressum
 
 
VDV - Verband Deutscher Vermessungsingenieure e.V.
Berufsverband für Geodäsie und Geoinformatik
Weyerbuschweg 23
42115 Wuppertal

E-Mail: info@VDV-online.de
Internet: www.VDV-online.de

Telefon & AB: 0202/2980376
Telefax: 0202/7160579
 
 
Social Media
 
 
FacebookTwitterTwitterInstargramXINGLinkedINRSS-NewsfeedE-Mail
 
Strodeweg